Kaugummi, früher und heute

Menschen kauen schon seit der Antike auf allem Möglichen herum. Zum Beispiel kauten die Eskimos auf Walknochen, und die Chinesen kauten auf Ginsengwurzeln. Heutzutage gibt es verschiedene Arten von Kaugummi: für weiße Zähne, frischen Atem oder zum Blasen großer Blasen. Aber woraus besteht unser (heutiger) Kaugummi eigentlich? Aus mehr, als man auf den ersten Blick vermuten würde!

Natürliche und synthetische Mischung

Kaugummi ist ein Gemisch aus natürlichen und synthetischen Stoffen. Die Zutaten lassen sich grob in Kaugummigrundmasse – die Basis –, Zucker (oder Süßstoffe) und Aromen unterteilen. Die Grundmasse besteht aus einer Mischung von drei Arten von Kohlenwasserstoffen: Elastomere (Kautschuke), Harze und Weichmacher wie Fette.

Kau- und geschmackvoll

Pflanzliche Öle – zum Beispiel Palmkernöl – sorgen dafür, dass die Mischung kaubar wird. Der Geschmack des Kaugummis entsteht durch die Zugabe von Zucker oder Zuckerersatzstoffen (Süßstoffen) und Aromen. Kreide oder Talk wird als Füllstoff verwendet. Die genaue Zusammensetzung von Kaugummi bleibt selbstverständlich das Geheimnis des Herstellers.

Informationen anfordern

Möchten Sie mehr Informationen über das Entfernen von Kaugummi?
Oder möchten Sie eine Vorführung?
Kontaktieren Sie uns und erkundigen Sie sich nach den Möglichkeiten.

* Dieses Feld ist erforderlich

Cookies

Deze website gebruikt noodzakelijke cookies voor een correcte werking en analytische cookies (geanonimiseerd) om de statistieken van de website bij te houden. Marketing cookies zijn nodig voor het laden van externe content, zoals YouTube-video's of widgets van Sociale Media. Zie ons cookiebeleid voor meer informatie.